Stadt-Blicke. Eine subjektive Frankfurt-Kartographie
Baustellen, Umleitungen, Abriss, Umbau: So kennen wir Frankfurt. Die Stadt ist ständig im Wandel.
Wie finden das die Frankfurter*innen, wie blicken sie auf ihre Stadt?
Veranstaltungsdetails
Im Stadtlabor sind in Kollaboration mit der Stadtgesellschaft Zeichnungen, Radierungen, Collagen, mit Bleistift, Buntstift, Filzstift, Kohle, Tusche oder Kreide entstanden. Mehr als 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen teil. Ihre Ergebnisse, Zeichnungen und Kartierungen, sind im Stadtlabor ausgestellt. Einzelne Gebäude, Straßenzüge, Freiflächen, Siedlungen und Stadtviertel rücken dabei in den Vordergrund. Die Baustellen am Kaiserlei und im Allerheiligenviertel sind ebenso Gegenstand der Betrachtungen wie der Wandel des Einzelhandels an der Hauptwache. Darüber hinaus beschäftigen sich die Arbeiten mit Klimawandel, Leerstand, Mobilität, Nachkriegsmoderne und Transformationsmöglichkeiten der autogerechten Stadt. Die Blicke reichen vom Panorama bis ins Detail. Neben aktuellen urbanen Beobachtungen und persönlichen Kommentaren werden Blicke in die Zukunft gezeichnet.
Weitere Informationen
historisches-museum-frankfurt.de/de/informationenTickets
keine Infos vorhanden