Burgen prägten im Mittelalter das Bild einer Landschaft, auch das der Wetterau. Sie waren wirkungsvoller Ausdruck von Macht und Wehrhaftigkeit. Doch wie wurden sie erbaut und wie haben sich die Vorlieben für bestimmte Ornamente im Laufe des Mittelalters verändert? Die Burg in Münzenberg bietet durch ihren originalen Bestand die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung der mittelalterlichen Baukunst nachzuvollziehen. Lassen Sie sich durch die romanischen und gotischen Hauptgebäude führen, entdecken Sie regionale Baumaterialien und erstklassige Steinmetzarbeiten und lassen Sie so die einstige Pracht der Burg vor Ihrem geistigen Auge wieder auferstehen.Themenführung mit Carolin Rinn, M.A., Kunsthistorikerin Preis: 7,00 € pro Erwachsener, 5,00 € pro KindTreffpunkt: Bänke hinter der Kasse
Anmeldung erforderlich unter Tel. 06172 9262122 oder per E-Mail museumspaedagogik@schloesser.hessen.de