An zwei Abenden kommt es wieder zu ungewöhnlichen Begegnungen: Außergewöhnliche Pralinen-Kreationen aus Handarbeit werden mit erlesenen Rheingauer Weinen kombiniert.
Lange Zeit galt die Kombination von Wein und Schokolade als Tabu. In letzter Zeit ist diese Partnerschaft jedoch immer mehr in Mode geraten. Dabei sind Pralinen wesentlich vielfältiger und komplexer im Geschmack als bloße Schokolade: mit Holunder-Füllung, Blutorange oder Orient Dattel mit karamellisierter Mandel und dazu Rheingauer Riesling oder Spätburgunder, vielleicht gar aus dem Barrique? Nach der Begrüßung werden die Teilnehmer von Jürgen, Wolfgang und Charlotte Brand von der Wiesbadener Pralinen-Manufaktur Kunder und von Vinothekar Ulrich Bachmann durch die verschiedensten Geschmackserlebnisse geführt. Die Confiserie Kunder, einer der edelsten Pralinenhersteller Deutschlands, ist seit 1898 in Wiesbaden ansässig. Erfolgreich wurde das Unternehmen unter anderem durch die Erfindung des Wiesbadener Ananastörtchens im Jahre 1903.