Ortswechsel - Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU
historische Villa des Museums ein. Diese erste museale Präsentation der bedeutenden Notenbanksammlung gibt mit einer Auswahl von 93 Kunstwerken einen markanten Überblick über die Sammlung von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart – darunter Werke von Künstler*innen wie Georg Baselitz, Rupprecht Geiger, Isa Genzken, Katharina Grosse, Ernst Wilhelm Nay oder Jorinde Voigt. Eine thematische Gliederung in den Räumen des MGGU lässt ungewöhnliche Dialoge und Spannungsfelder entstehen.
Veranstaltungsdetails
folgenden Dekaden wurde die Sammlung nach und nach durch aktuelle Positionen erweitert. Der Erwerb von Malerei, Grafik- und Papierarbeiten, Skulpturen wie auch vereinzelt Fotografien spiegelt zudem die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wider: Die Sammlungstätigkeit fokussiert sich auf Kunst aus dem deutschsprachigen Raum, nach der Wiedervereinigung 1990 kamen dezidiert Künstler*innen aus den neuen Bundesländern hinzu.
Weitere Informationen
www.mggu.de/Tickets
keine Infos vorhanden