Meisterkonzerte
Daniil Trifonov, Klavier
London Philharmonic Orchestra
Karina Canellakis, Leitung
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu »Coriolan« op. 62
Sergei Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Pjotr Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Veranstaltungsdetails
Die Verbindung musikalischer Welten
Endlich: Das London Philharmonic Orchestra stellt seine neue Erste Gastdirigentin vor – Karina Canellakis. Seit ein paar Jahren erobert die amerikanische Musikerin, die schon als Akademistin der Berliner Philharmoniker in den ersten Violinen reüssierte, vom Dirigentenpult aus die Bühnen der Welt. Zum Einstand bei Pro Arte Frankfurt gibt sie mit Beethovens tragischer »Coriolan«-Ouvertüre und der fulminanten Fünften von Tschaikowski gleich zwei Repertoireklassiker als Visitenkarte ab. Prokofjews drittes Klavierkonzert mit dem russischen Ausnahmepianisten Daniil Trifonov liefert einen virtuos-spielerischen Gegenpol dazu und verbindet die musikalischen Welten: Komponiert in Amerika, versuchte der russische Komponist damit bewusst den Geschmack des dortigen Publikums zu treffen, das seiner Meinung nach immer noch Beethoven nachhing und nicht bereit war für neue Musik. Dementsprechend sorgte er für eine möglichst abwechslungsreiche Gestaltung und würzte sein Werk mit perkussiven Elementen.
Weitere Informationen
proarte-frankfurt.de/konzerte/daniil-trifonov-london-philharmonic-orchestra-karina-canellakis/Tickets
keine Infos vorhanden