Kurzführung: Einführung "Realistische Abbildungen"
Veranstaltungsdetails
Die Abbildung von „Realität“ ist seit jeher ein großes Thema in der Kunst. Der Wunsch, seine Umwelt zu erfassen und bildlich wiederzugeben ist dabei ebenso Bestandteil wie das Interesse an den „Dingen der Welt“ selbst. War die Höhlenmalerei noch davon geprägt tatsächliche Tiere und Menschen in einfacher Form darzustellen, war es in Zeiten des Barock üblich, besonders die „wirkliche“ Stofflichkeit von Gegenständen herauszuarbeiten. Täuschend echt sollte sich Glas oder Samt in entsprechenden Malereien präsentieren.
Auch moderne oder zeitgenössische Künstler der Hochheimer Kunstsammlung greifen Motive aus der „Wirklichkeit“ auf. In welcher Art und Weise sie das machen und ob man hier einfach von „Realismus“ sprechen kann, wird Bestandteil dieser Führung sein.
Die halbstündigen, kostenlosen Kurzführungen vermitteln zu jeder Öffnung der Hochheimer Kunstsammlung neue Perspektiven auf die Dauer- und Sonderausstellung. Einzelne Werke, Künstler, Techniken und Themen der Kunstgeschichte werden in den Blick genommen, um die Sammlung immer neu zu entdecken. Jeden Freitag von 18.00 bis 18.30 Uhr und jeden Sonntag von 16.00 bis 16.30 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung in den Räumen im Souterrain der Burgeff-Villa, Mainzer Straße 35, zu den kostenlosen Führungen ein.
Tickets
keine Infos vorhanden