Kultur in der Kirche
Veranstaltungsdetails
Werke von J. Haydn, W.A. Mozart und L. van Beethoven
Thomas Winkler, Violine, Thomas J. Scheike, Klavier und Moderation, Günter Schulz, Violoncello
Das Konzert schlägt einen Bogen über 75 Jahre Musikgeschichte, angefangen von den frühen Werken Haydn und Mozarts in den 1750er und 1760er Jahren bis zum Spätwerk Beethovens 1823.
In diesem Konzert kann man die spannende Entwicklung der klassischen Kammermusik von ihren spielerischen und bescheidenen Anfängen über Rokoko, Sturm und Drang bis zu den epochalen großen Werken der späteren Zeit. Es wechseln klassisches Klaviertrio (Violine, Violoncello und Klavier) ab mit reinen Klaviersolo-Stücken. Auch eines der berühmtesten und berührendsten Violinsonaten der Musikgeschichte wird zu hören sein: Mozarts e-Moll-Sonate, die er 1778 in Paris unter dem Eindruck des plötzlichen Todes seiner Mutter schrieb. Daneben gibt es u.a. die viel zu wenig bekannten "Kakadu-Variationen" für Klaviertrio von Beethoven zu hören, ein wahres Feuerwerk an Witz und Dramatik. Beethovens letztes Klavierstück wird aufgeführt, das in mancher Hinsicht schon die moderne Musik ankündigt.
Vom Vater der modernen Instrumentalmusik, Joseph Haydn, wird eine ganz frühe Klaviersonate zu hören sein, ein Sonatensatz aus der sogenannten Sturm-und Drang-Epoche der späten 60er und 70er Jahre des 18. Jahrhunderts sowie die Klavierfassung seiner berühmten Variationen über "Gott erhalte, Franz den Kaiser" Variationen, welche später zur deutschen Nationalhymne wurde.
Die drei Musiker Thomas Winkler (Violine), Günter Schulz (Violoncello) und Thomas J. Scheike (Klavier) treten seit Jahren gemeinsam in dieser Formation auf. Thomas Winkler, der in der Musikschule Wiesbaden als Violinpädagoge arbeitet, ist auch der Leiter des Kammerorchesters Camerata Risonanza, in dem auch Günter Schulz mitwirkt. Thomas J. Scheike ist ja in Hochheim kein Unbekannter, unter anderem als Dirigent des Chores „just4fun“, allerdings dürfte es nicht allen bekannt sein, dass er auch als klassischer Pianist tätig ist.
Tickets
keine Infos vorhanden