Koi_Pond - Gruppenausstellung kuratiert von KVTV im ATELIERFRANKFURT
Die Sicherheit unser Besucher*innen hat für uns höchste Priorität. Aufgrund des zurzeit geltenden Lockdowns kann die Ausstellung bis auf weiteres nicht besucht werden. Ob die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt für Besucher*innen geöffnet werden kann, entscheidet sich kurzfristig je nach aktueller Pandemielage. Bitte informieren Sie sich auf www.atelierfrankfurt.de und den Social Media-Kanälen des Atelier Frankfurt oder rufen Sie einfach an (Telefon: 069 7430 3771).
11 Künstler*innen, deren Arbeiten sich durch experimentelle und subversive Positionen auszeichnen und die das Interesse eint, sich mit außergewöhnlichen Ausstellungsräumen auseinanderzusetzen, präsentieren ihre Arbeiten in den großzügigen Räumen des AF.
Veranstaltungsdetails
Mit Arbeiten von BBB_, Stefan Cantante, Catherina Cramer, Aneta Kajzer, Brenda Lien, Emilia Neumann, Giulietta Ockenfuß, Nadia Perlov, Felix Pötzsch und Yana Tsegay
KVTV, ein Kollektiv bestehend aus Kuratorinnen, Künstlerinnen und einem Philosophen, wurde 2017 gegründet. KVTV produziert dokumentarische Kurzfilme über den Kunstbetrieb und kuratiert unabhängige Ausstellungen mit dem Fokus auf weibliche, queere und interdisziplinäre Kunstpositionen.
Bitte beachten Sie, dass auf Grund des zurzeit geltenden Lockdowns die Ausstellung bis auf weiteres nicht besucht werden kann. Ob die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt für Besucher*innen geöffnet werden kann, entscheidet sich kurzfristig je nach aktueller Pandemielage und wird dann umgehend kommuniziert.
Als Koi_Pond wird ein Teich zur Züchtung und Haltung von japanischen Zuchtkarpfen bezeichnet. Kois sind Zierfische und bedürfen einer besonderen Pflege und Umgebung, um zu schönen und wertvollen Fischen zu werden. Das Ziel der Koihaltung ist es, Kois als Prestigeobjekte an Wettbewerben teilnehmen zu lassen oder sie zu verkaufen. Wie der Zufall es wollte, saß das Kollektiv KVTV vor etwa zwei Jahren an einem solchen Karpfenteich und philosophierte über die Werdegänge und Karrieren von Künstler*innen, Kurator*innen und weiteren Akteur*innen jenes Kunstbetriebs, in welchem sich KVTV ebenfalls bewegen. Die Parallelen zwischen den japanischen Zierfischen und den Lebenswegen zahlreicher befreundeter und bekannter Künstler*innen waren so auffällig, dass aus einer ersten Assoziation das Konzept der Ausstellung Koi_Pond wurde, in der es nicht nur um Schönheit, sondern auch um Konkurrenz und Karrieren geht.
Weitere Informationen
kvtv.studio/home/koi_pondTickets
keine Infos vorhanden