Fechenheimer Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsdetails
Inmitten von malerischen Fachwerkhäusern, dem historischen Altstadtkern des Frankfurter Stadtteils Fechenheim findet jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt statt, der keine Wünsche offen lässt. Anders als bei den meisten Weihnachtsmärkten in Großstädten wirkt der idyllisch am Burglehen, liebevoll ‚Linneplatz‘ genannt, gelegene Fechenheimer Weihnachtsmarkt schon fast familiär und wird von seinen Besuchern vor Allem für seine persönliche Atmosphäre geschätzt.
„Musik liegt in der Luft“
Das Bühnenprogramm, das die Festlichkeiten die gesamten drei Tage über begleitet, beginnt am Freitag unter dem Motto Rocking Christmas, am Samstag geht es swingend weiter, am Sonntag ist letztlich die ‚klassische Weihnacht‘ zu genießen. Es treten professionelle Künstler, Nachwuchs-künstler als auch Schulklassen auf und versetzen die Besucher mit vertrauten Klängen unter-schiedlicher Genres in Weihnachtsstimmung.
"So manche Leckerei“
Auf einem guten Weihnachtsmarkt darf festliches Essen natürlich nicht fehlen. Eingehüllt in den Duft von Gebratenem, Zimt und karamellisiertem Zucker, darf sich der Besucher des Fechenheimer Weihnachtsmarktes in die wohlschmeckenden Angebote der Büdchen stürzen.
"Lasst uns froh und munter sein“
Vor allem von unseren jüngeren Mitmenschen wird die Adventszeit oft mit dem Nikolaus in Verbindung gebracht. Um diesen Erwartungen nachzukommen, besucht der Nikolaus höchstpersönlich den Fechenheimer Weihnachtsmarkt und nimmt sich jeden Tag ganze zwei Stunden Zeit um Geschichten vorzulesen, Gespräche mit den Kindern zu führen und Geschenke zu verteilen.
„O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen!“
Wer die vielen liebevoll und bunt geschmückten Weihnachtsbäume auf dem Linneplatz entdeckt, darf sich seinen Lieblingsbaum aussuchen, denn alle Besucher des Weihnachtsmarktes bekommen Gelegenheit bei der Wahl des schönsten Baumes mitzubestimmen. Mehrere Fechenheimer Gruppen, seien es KiTas, Schulen oder Vereine melden sich jedes Jahr zur Aktion „Wir schmücken einen Weihnachtsbaum“ an und verleihen dem verträumten Linneplatz mit ihren kreativ geschmückten Bäumen einen Blickfang. Welche Bäume gewonnen haben wird nach der Zählung der Stimmen in Gegenwart der Besucher annonciert. Der Preis, der den Teilnehmern mit den Gewinnerbäumen zusteht ist jeweils ein Wunsch, den sie sich erfüllen lassen dürfen.
„Zum Ersten,, zum Zweiten und..“
Wer sich selbst beschenken und gleichzeitig etwas Gutes tun will, der macht bei der Amerikanischen Versteigerung des Fechenheimer Weihnachtsmarktes mit. Viele Fechenheimer Unternehmen haben prallgefüllte Geschenkpäckchen gespendet, in denen unter anderem Eintrittskarten, Gutscheine und kulinarische Überraschungen zu finden sind, die bei dieser Aktion unter die Leute kommen. Der Erlös der Versteigerung kommt den Gewinnern der Aktion „Wir schmücken einen Weihnachtsbaum“ zu Gute.
"Alle Jahre wieder: Der Kunsthandwerkermarkt“
Im Mainbörnchen (ehemalige Turnhalle) bekommt der Besucher Gelegenheit an den unterschiedlichen Ständen der Kunsthandwerker selbstgefertigte Produkte zu bestaunen und käuflich zu erwerben. Die angebotenen Werke sind meist Einzelstücke und reichen von weihnachtlichen Geschenkartikeln über Lichtobjekte bis hin zu handgefertigtem Schmuck und Accessoires.
„Aber bitte mit Sahne“
Neben den kulinarischen Spezialitäten, die in den Büdchen auf dem Linneplatz angeboten werden, findet sich jährlich zum Weihnachtsmarkt im Mainbörnchen ein kleines Café. Neben Sitzgelegenheiten und frisch gebrühtem Kaffee laden selbst- und mit Liebe gebackene Kuchen und Torten zur süßen Bewältigung der märchenhaften Eindrücke ein.
Linne-Platz
Am Burglehen
60386 Frankfurt am Main
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden