Rund um den Schönertsee
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Mitten in der ursprünglichen Natur zwischen Reicholzheim und Dörlesberg befindet sich der Schönertsbach. Umsäumt von Wald, Wasser und Wiesen ist dieser Ort die perfekte Ruheoase, um dem Trubel der Zeit zu entkommen.
Die Schutzhütte „Lachenquelle“ mit Feuerstelle ist der ideale Start und Zielpunkt der Rundwandertour. Der erste Teil der Wanderung führt Sie auf geteerter Straße vorbei an heimischen Mischwäldern und dem namensgebenden Schönertsee. In dem privaten See finden sich heimische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Rotaugen. Etwas weiter kommen Sie an der Ebenmühle vorbei, passieren dann eine Mariengrotte und erreichen somit den Wendepunkt der Tour. Nach der kleinen Brücke am Zusammenfluss mit dem Gänsbach heißt es für Sie durchatmen und genießen: Herrliche Waldluft läd Sie ein in diese angenehme Atmosphäre des Waldes einzutauchen und den Boden unter den Füßen federn zu lassen. Am Ende geht es etwas bergab zurück zu ihrem Ausgangspunkt.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Sie starten die Tour an der Schutzhütte "Lachenquelle" zwischen Reicholzheim und Bronnbach. Der Rundweg führt Sie zunächst auf einem geteerten Weg mit der Markierung "R2" durch Mischwald stetig leicht bergan zum Schönertsee und anschließend vorbei an der Ebenmühle. Am Ende des Weges kommen Sie an der Mariengrotte vorbei, biegen dann links ab und überqueren eine kleine Brücke.
An der nächsten Weggabelung nehmen Sie den linken Weg (D2). Folgen Sie dem geschotterten Waldweg durch die heimischen Mischwälder, entlang des Schönertsbachs zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Weitere Informationen
Tourist-Information Wertheim