Route Ost
Von der Paulskirche in Frankfurt aus führt diese Route über das Isenburger Schloss in Offenbach, den Staatspark Hanau-Wilhelmsbad bis hin zur Einhardsbasilika und dem Fastnachtsmuseum in Seligenstadt.

Paulskirche

Historisches Viertel rund um das Isenburger Schloss

Kulturkaree

Haus der Stadtgeschichte

Neustädter Rathaus mit Nationaldenkmal der Brüder Grimm
Wallonisch-Niederländische Kirche

Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Einhardsbasilika mit Klostergarten

Fastnachtsmuseum
Im Innenhof des Glabsbräu gelegen, befindet sich das Fastnachtsmuseum, welches die Geschichte der Seligenstädter Fastnacht von 1897 bis heute dokumentiert und veranschaulicht mit historischen Dokumenten, Kostümen, Fotos und Masken. Doch auch hier steckt ein Teil der Demokratiegeschichte drin: Denn in die Faschingszeit 1848 fielen auch die Märzunruhen. So begann der Faschingsdienstag mit fröhlicher Musik und Feierei und endete in gewaltsamen Unruhen. Im Fastnachtsmuseum ist daher auch verzeichnet, dass der Brauch sich zu verkleiden aus einer Zeit stammt, in der es nur möglich war "unter der Maske der Narren" seine Meinung frei zu äußern, ohne Strafen befürchten zu müssen. Nach dem Museumsbesuch und zum Abschluss der Route lohnt sich ein Besuch der im Gebäude befindlichen Brauerei.