Wertheim
Kennen Sie Wertheim - einst mittelalterliche Residenz, bis heute mit romantischem Charakter, der zu Auszeiten, Zeitreisen, Streifzügen und Erlebnissen einlädt. Eine Stadt, auf deren historische sowie kulturelle Fülle man nicht vorbereitet ist und die unerwartete Begegnungen bereithält.
Kommen Sie vorbei in der Stadt der Weltmarktführer und überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Sie!
Beschreibung
Eingebettet in eine erholsame Ferienlandschaft mit malerischen Tälern, klaren Bächen und Flüssen, historischen Weinlagen, abwechslungsreichen Fluren und bunten Mischwäldern präsentiert sich Wertheim. Die alte Residenzstadt liegt im Zentrum einer weiten Urlaubsregion mit den Gebieten Liebliches Taubertal, Fränkisches Weinland, Spessart-Mainland, Churfranken und Odenwald. Die Stadt bildet somit den idealen Ausgangspunkt, um sternförmig die gesamte Region zu erkunden.
Wertheim ist seit vielen Jahren staatlich anerkannter Erholungsort. Gelegen an der Romantischen Straße, die im Übrigen auf Platz 6 der TOP 100 der beliebtesten Ziele Deutschlands von den Gästen gewählt wurde, hat sich die nördlichste Stadt Baden-Württembergs, direkt an der Grenze zu Bayern zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel entwickelt. Und das ist kein Wunder, denn Wertheim vereint vieles: Sie ist historisches Denkmal, Ort lebendiger Kultur und spannender Events und nicht zuletzt ein Eldorado für die Sinne, denn die Stadt bildet das Zentrum der Route der Genüsse, einem Zusammenschluss der qualitätvollsten Produzenten und Handwerker der Region.
Wertheim, die Schöne, wirkt durch ihre Lage an 2 Flüssen, dem schiffbaren Main und der lieblichen Tauber fast schon mediteran. Wer durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt streift, sich von den zahlreichen kleinen Geschäften inspirieren lässt, auf einem der gemütlichen Plätze in einem Café oder Restaurant einkehrt oder die mächtige Burgruine besucht, wird vom Flair dieser Stadt verzaubert.
Historisches Gemäuer mit Ausblick
Wahrzeichen der Stadt ist die Burg, die majestätisch direkt über der Altstadt thront. Die größte Steinburgruine Süddeutschlands neben Heidelberg mit ihren architektonischen Erweiterungen ist sowohl für Einheimische als auch jährlich für tausende Besucher ein beliebtes Ausflugsziel mit Traumausblick. Ein Besuch in Wertheim ohne auf der Burg gewesen zu sein, ist wie Sommer ohne Sonne - ein Muss!
Die Burganlage aus dem 12. Jahrhundert ist heute auch ein Ort für viele außergewöhnliche Veranstaltungen, Kulturereignisse und Events wie das weit bekannt Burgfilmfest und die Open-Air-Highlights "Sommer auf der Burg".
Jüdische Geschichte
Die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt ist eng mit dem erfolgreichen Wirken jüdischen Bürger verbunden. Der bereits 1406 vor den Toren der Stadt genehmigte Friedhof ist einer der ältesten Judenfriedhöfe in Deutschland.
Museen mit überregionaler Strahlkraft
Das einzige Glasmuseum Baden-Württembergs beherbergt Exponate vom Luxusglas der Antike bis zur Glasindustrie in Wertheim, die maßgeblich zum den Wohlstand der Stadt beigetragen hat. Glasbläservorführungen sind das ganze Jahr hindurch zu bestaunen, experimentelle Spielstationen vermitteln Technik, die begeistert. In der Adventszeit ist der Besuch der Weihnachtsausstellung mit ihren unzähligen reich geschmückten Bäumen ein Highlight im Jahreskalender, die von Jahr zu Jahr mehr Besucher in ihren Bann zieht. Besuch des wunderschönen Weihnachtsmarktes in der Altstadt und der Weihnachtsausstellung - die perfekte Kombination.
Das Grafschaftsmuseum mit volkskundlicher Abteilung und Bildern des berühmten Norddeutschen Malers Otto Modersohn und seiner Malerfreunde sind fester Bestandteil der modernisierten Einrichtung. Wertheim, die Stadt am und manchmal auch im Wasser - eine Dauerausstellung ist dem Hochwasserthema eindrucksvoll gewidmet. In der ganzen Stadt sind Hochwassermarken der letzten Jahrhunderte zu finden.
Unweit der historischen Altstadt liegt in einem zauberhaften Park das 1777 im Rokoko errichtete Museum "Schlösschen im Hofgarten". Es beherbergt hochrangige Kunstsammlungen und Stiftungen, wie Gemälde und Aquarelle der Maler der Berliner Secession.
Wertheim ist familienafin
Große und breitgefächerte Angebote für Familien mit Kindern gibt es in der Stadt und der gesamten Region. Interaktive Spielstationen in den Museen, spezielle Kinderführungen, tolle Abenteuerspielplätze, kostenfreie Tierparks, Kino, Kletterpark und "Toppels" das Haus auf dem Kopf. Dazu Schwimmbäder, Seen, Boots- und Kanuverleih, Schifffahrten auf dem Main, weitere 7 Stauferburgen, Bogenschießen und Minigolfanlagen.
Wertheim ist der Himmel für Aktive
Das wird dem Radler oder Wanderer spätestens klar, wenn er sich auf eine Tour ins "Himmelreich" begibt. Durch Wertheim verlaufen gleich mehrere prämierte und sehr beliebte Radwege, wie zum Beispiel der "Main-Radweg", der 5* Radweg "Liebliches Taubertal - Der Klassiker" und der "Main-Tauber-Fränkische Radachter". Wertheim ist idealer Ausgangspunkt und Ziel für mehrtägige Radreisen, weil größtenteils die Bahn parallel zur Strecke verläuft und viele Züge mit Radwagons ausgestattet sind. Doch auch das Wandern in der 2-Flüsse-Region mit viel Weinbergen, Höhenlagen, aber auch Flachstrecken entlang der Flüsse ist abwechslungs- und aussichtsreich. Ca. 40 direkt in der Umgebung von Wertheim ausgeschilderte Kurz-, Rund- und Fernwanderwege unter anderem der mit 5* ausgezeichnete "Panoramawanderweg" und der Weitwanderweg "Romantische Straße" verlocken zum Besuch der Wanderregion.
Beliebter Haltepunkt für Flusskreuzfahrtschiffe und Freunde des Wassers
Zahlreiche Kreuzfahrtschiffe haben in den letzten Jahren ihre Anker in Wertheim zu Wasser gelassen. Die Haltestelle Wertheim ist sehr beliebt, weil die Schiffe ihre Gäste unweit der historischen Altstadt mit den zahlreichen schönen Sehenswürdigkeiten von Bord lassen können. Alle Besucher können sich frei und unbeschwert nach ihren Stadtführungen in der Stadt bewegen und doch eigenständig zum Schiff zurückfinden. Denn egal, wo sie sich in der Stadt aufhalten, ob im Café oder im kleinen individuellen Geschäft, sie können niemals ihr fahrendes Hotel verfehlen. Die Stadt wirkt beschäftigt und fröhlich, wenn die Schiffsgäste da sind, es entsteht ein buntes und quirliges Leben in der idyllischen Altstadt. Neben den Gästen der Flusskreuzfahrtschiffe können auch die anderen Wertheim-Besucher und Einheimischen bei einer Fahrt mit dem örtlichen Ausflugsschiff die Flusslandschaft genießen.
Chillen am Stadtstrand
Entspannte Lounge-Musik und kühle Cocktails - Summer-Feeling kommt von April bis September am Stadtstrand am Main auf. 400 Quadratmeter Sandfläche mit Liegestühlen, Partytischen und Pavillons bilden eine große Open-Air-Bar, in der Gäste unter Palmen den Tag ausklingen lassen können.
Erholung pur
Wer auf der Suche nach herrlicher Natur, Kultur und besonderen Erlebnissen von Spiritualität und Entschleunigung ist, wird in der nahe der Stadt im Taubertal gelegenen Klosteranlage in Bronnbach fündig. Die 1153 gegründete Zisterzienser-Abtei mit Kirche, Kreuzgang, wunderschönen Sälen und einer herrlichen Gartenanlage ist heute ein Ort der Begegnung, der Forschung und Wissenschaft, des Genießens von Kulturhighlights wie Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen. Schon als Filmkulisse für internationale Produktionen wie "Die Nonne" hat die Anlage gedient. In der Orangerie, deren Sonnenfang allegorische Darstellungen der Jahreszeiten und Kontinente trägt, ist heute ein Restaurant, Biergarten und Café untergebracht. Das Anwesen nebst Hotel hat sich zur Tagungs- und Eventlocation mit inspirierenden Räumlichkeiten entwickelt. Die Vinothek präsentiert verschiedenste Weinbetriebe der Weinstraße Taubertal, mit der Besonderheit, dass dort auf einer Länge von rund 100 Kilometern 3 Weinanbaugebiete Baden, Franken und Württemberg beheimatet sind.
Route der Genüsse
Wertheim ist das Zentrum der "Route der Genüsse", einem Zusammenschluss der besten und qualitätvollsten Betriebe der Region von Aschaffenburg bis Würzburg und von Wertheim bis Rothenburg o.d.T.. Die Genusstouren sind parallel zu den Autobahnen A3, A7 und A 81 gelegen und wunderbar zu erreichen. Außergewöhnliche Betriebe reihen sich wie Perlen aneinander. Die besondere Handwerkskunst, Kreativität, Qualität im Einklang mit der Natur und die Spezialitäten regionaler Produkte werden gemeinsam präsentiert und bilden so eine Einheit höchsten Genusses. Auf der Route an Main und Tauber finden sich einige der besten Winzer Deutschlands, Produzenten von Edelobstbränden und Rumerzeugnissen, edle Tabake, Öle, Gewürze und Backwaren. Nachhaltig betriebene Metzgereien, Top-gastronomische Betriebe und internationale Künstler. Die Route der Genüsse beinhaltet darüberhinaus atmenberaubende Plätze der Erholung in der Natur und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Wann folgen Sie uns auf der Route der Genüsse - ein unvergessliches Erlebnis ob allein, zu zweit oder in einer größeren Gruppe.
Shoppingparadies
Ein Einkaufserlebnis der Extraklasse findet sich neben dem bekannten Wertheim Village mit über 110 Outletgeschäften in den zahlreichen Betrieben, die sich darum herum angesiedelt haben. Egal ob Luxusbike, extravagante Outdoor- und Küchenvielfalt, Wohnmobil- und Caravaningpräsentation oder die Welt der Schokolade bei "Art of Chocolate".
Feste feiern, wie sie fallen
Die Wertheimer sind gesellig und feiern gerne. Zu den Höhepunkten im Jahresverlauf zählen das Dertinger Weinfest und das Weinfest "Schöpple", das Altstadt- und Westernfest, die Michaelismesse und der im Herzen der Altstadt durchgeführte wunderschöne Weihnachtsmarkt, der seit einigen Jahren durch ein Mittelalter-Spectaculum und einen Französischen Markt erweitert wurde. Die filigare Weihnachtsbeleuchtung und das winterliche Ambiente der pittoresken Altstadt zieht Jahr für Jahr viele Besucher an.