Schloss
Schloss Steinau
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen,
Schloss, 36396 Steinau an der Straße
Als eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser in Hessen stellt Schloss Steinau eine Synthese zwischen Festungsarchitektur und repräsentativem Schlossbau dar. Hinter dem wehrhaften Äußeren überrascht es mit Resten feinster Renaissanceausstattung, und einer Fülle lokalhistorischer Besonderheiten, zu denen nicht zuletzt die Grimm-Ausstellung zählt.
Beschreibung
Schloss Steinau thront imposant über dem Kinzigtal, an der im Mittelalter wichtigen Handelsstraße zwischen Frankfurt und Leipzig. Vermutlich im späten 13. Jahrhundert als Burg gegründet und immer wieder erweitert, erinnert die originale Bausubstanz noch heute an die verschiedenen Epochen. Prägend für das Erscheinungsbild der Anlage ist jedoch der Umbau zur bastionierten fünfeckigen Renaissancefestung unter den Grafen von Hanau-Münzenberg im frühen 16. Jahrhundert.
Heute kann das Schloss als Museum besichtigt werden, und es beherbergt neben baugeschichtlicher Exponate auch eine Grimm-Ausstellung. Die berühmten Brüder verbrachten nämlich ihre Kindheit in Steinau, weshalb nun im Schloss Originalstücke aus dem Familienbesitz gezeigt werden, die das Leben und Werk der Brüder lebendig werden lassen.
Heute kann das Schloss als Museum besichtigt werden, und es beherbergt neben baugeschichtlicher Exponate auch eine Grimm-Ausstellung. Die berühmten Brüder verbrachten nämlich ihre Kindheit in Steinau, weshalb nun im Schloss Originalstücke aus dem Familienbesitz gezeigt werden, die das Leben und Werk der Brüder lebendig werden lassen.
Kontakt
Adresse
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Schloss
36396 Steinau an der Straße
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
·