Römerkastell Saalburg
Die Saalburg, zur Römerzeit ein Kastell mit Lagerdorf an der Grenze des Römischen Reiches zu den germanischen Stammesgebieten, wurde auf Initiative Kaiser Wilhelm II. um 1900 wieder aufgebaut.
Beschreibung
Die in der Welt einmalige Anlage gehört zum UNESCO-Welterbe Limes. Zu sehen sind die komplette Umwehrung, Gebäude aus Stein und Holz und rekonstruierte Backöfen. Auf dieser Zeitreise können sich Besucher ein anschauliches und lebendiges Bild von der Geschichte, Kultur und Lebensart einer Epoche machen, die 2000 Jahre zurückliegt. Die originalen Funde im Museum und die rekonstruierten Räume im Kastell entführen den Besucher direkt in die Römerzeit. Zu sehen sind die komplette Umwehrung, Gebäude aus Stein und Holz und rekonstruierte Backöfen. Die Saalburg ist jedoch nicht nur ein Museum zum Anschauen, sondern auch zum Mitmachen. Insbesondere im Sommer finden hier zahlreiche themenbezogene Erlebnisevents statt.
Kontakt
Adresse
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park
Am Römerkastell 1
61350 Bad Homburg vor der Höhe