Museum in der alten Schule
Das im November 2015 neu eröffnete "Dorfmuseum der anderen Art" zeigt im Obergeschoss Schul- und Sozialgeschichte und im Untergeschoss die Themen Feuerwehr und Leder.
Beschreibung
Nach 6 Jahren der Planung konnte das Museum in der alten Schule im November 2015 eröffnet werden.
Im Obergeschoss der alten Schule befindet sich das ehemalige Klassenzimmer, der Vortragsraum, das KuM-Büro und der Technikraum mit dem Nachlass von Klaus Zenner von Birkenau-Reisen.
Das Klassenzimmer zeigt
- Schulsituation mit Schiefertafel, Lehrerpult, Kartenständer und Schulbänken - Darstellung des Rechnens mit Rechenmaschine, Schreiben und Lesen lernen mit dem Buchstabensetzkasten in "Deutscher Schreibschrift"
- Bonsweiherer Gemeinde-Abrechnungsbücher von 1825 bis 1945
- Ausstellung der 380-seitigen Chronik aus dem 1. Weltkrieg
- Kopien der Grabbeigaben aus den Hügelgräbern auf der Lee
- multimediales, regionales Geschichtslexikon mit Bildern und Clips aus vergangenen Tagen, Geschichtsereignissen und Familienfotos
- ein Schützengraben in Russland im 1. Weltkrieg und ein Bunker aus Bonsweiher im 2. Weltkrieg
Im Untergeschoss erwarten Sie der Feuerwehr- und der Lederraum.
- Feuerwehrraum: zwei Löschfahrzeuge und ein Spritzenwagen von 1880 und eine Saug-Druckpumpe von 1896
- Lederraum: Gürtelschneidmaschine, Schärfmaschine, Lederspaltmaschine und Schusternähmaschine sowie Werkzeuge wie Spezialzangen, Stanzeisen, Lochzangen, gegerbte Lederstücke und Rindlederstücke in unterschiedlicher Verarbeitung
Besichtigungen auf Anfrage möglich.
Kontakt
Adresse
Kultur- und Museumsverein Bonsweiher e.V.
Edertalstr. 48
69509 Mörlenbach