Englischer Garten Eulbach
Kulturdenkmal und ältester archäologischer Park Deutschlands.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Auf einer Fläche von rund 400 Hektar erstreckt sich der englische Landschaftsgarten im Weiler Eulberg in Michelstadt.
Nachdem an der Stelle der heutigen Gartenanlage die Wüstung Eulbach, ein Dorf, im Dreißigkährigen Krieg zerstört worden war, veranlassten die Grafen von Erbach-Erbach im Jahre 1770/71 die Errichtung eines Jagdhauses, welches ab 1802 in ein herrschaftliches Jagdschloss umgebaut wurde. Der englische Landschaftsgarten wurde im Rahmen dieser Baumaßnahmen am nördlichen Teil des Schlosses angelegt.
Der Englische Garten Eulbach begeistert seine Besucher mit seiner Vielfalt.
Neben dem Jagdschloss sowie verschiedenen Landschaften und Pflanzenarten gibt es einen See samt Inselkapelle, zu der man mit einem Boot gelangen kann.
Eine weitere Besonderheit sind die archäologischen Sehenswürdigkeiten, die der Park zu bieten hat. Römische Bauteile, die entlang des Odenwaldlimes an verschiedenen Stellen gefunden worden waren, wurden in den Park integriert. Dies beinhaltet rekonstruierte Mauerstücke, Kastelltore, Inschriftensteine, Säule und viele andere Artefakten.
Für Kinder sind vor allem die Wildgehege mit Wisente, Muffelwild und Rot-, Dam- und Schwarzwild sowie der Spielplatz interessant.