Burg Münzenberg
Die Silhouette der Burg Münzenberg mit ihren beiden runden Bergfrieden ist schon von weitem zu sehen. Das "Wetterauer Tintenfass", wie sie genannt wird, zählt zu den bedeutendsten romanischen Burganlagen Deutschlands und liegt hoch über der idyllischen Altstadt von Münzenberg.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Wie kaum eine andere Burg verkörpert das "Wetterauer Tintenfass" das Idealbild einer stauferzeitlichen Burganlage. Von Reichsministerialien des staufischen Kaisers Friedrich Barbarossa wurde sie um 1160/70 errichtet. Zum romanischen Ursprungsbau aus dem 12. Jahrhundert gehören innere Ringmauer, der östliche Bergfried und der südliche Pallas. Vermutlich noch im 13. Jahrhundert errichteten die Falkensteiner als neue Burgherren auf der Nordseite des Geländes einen neuen Pallas mit angrenzenden Wirtschaftsbauten. Zahlreiche Um- und Ausbauten ließen bis zum 16. Jahrhundert eine architektonisch und bauhistorisch eindrucksvolle Anlage entstehen, deren weithin sichtbares Markenzeichen die beiden hoch aufragenden Bergfriede sind.
Aktuelle Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.