Weinschlendern mit dem Weinfreundeskreis
Veranstaltungsdetails
Das HochheimerWeinbaumuseum präsentiert die Weinprobe "Weinschlendern mit dem Weinfreundeskreis". Nach einer Begrüßung undkurzen Einführung in den Abend werden Gruppen gebildet, die sich an den verschiedenen Weinstationen abwechselnd einfinden. An den Stationen laden Mitglieder des Hochheimer Weinfreundeskreises dazu ein, Hochheimer Weine aus den Themebereichen Riesling, Grau- oder Weißburgunder, Aromarebsorten, Milde Weine und Rotweine zu verkosten und zu vergleichen.
Im Jahr 2020 wird das Hochheimer Weinbaumuseum der StadtHochheim am Main 10 Jahre alt. Das erste Weinbaumuseum Hessens feiert nicht nuram eigentlichen Geburtstag im Oktober, sondern hat verschiedeneJubiläumsveranstaltungen geplant. Die Schlenderweinprobe "Weinschlendern mit dem Weinfreundeskreis", eine Kooperation zwischendem Hochheimer Weinbaumuseum und dem Hochheimer Weinfreundeskreis, ist ein Highlight des Jubiläumjahres. Der Hochheimer Weinfreundeskreis unterstützte das Weinbaumuseum in den vergangenen 10 Jahren bei zahlreichen Veranstaltungen, wie dem Weinerlebniswegfest.
Der Hochheimer Weinfreundeskreis, gegründet am 9. Oktober 1979, ist ein Zusammenschluss von momentan 65 weininteressierten Personen, die ihre Weinkenntnisse vertiefen und austauschen, die Weinkultur pflegen sowie die Weine, insbesondere aus Hochheim und dem Rheingau, kennenlernen und fördern möchten. Ihr Wahlspruch ist die von Königin Victoria getätigte Aussage "Good Hock keeps off the Doc“ (Guter Hochheimer [Wein] erspart den Arzt). Zu erkennen sind sie anhand ihres Symbols, dem von einer Rieslingstraube umrankten Hochheimer Stadtwappen. Seit seinem Bestehen hat der Hochheimer Weinfreundekreis mehr als 300 Veranstaltungen absolviert, davon mehr als 60 Vortragsabende, über 90 Weinproben sowie zahlreiche Exkursionen in alle deutschen und österreichischen Anbaugebiete, zusätzlich in ausgewählte Gebiete der Schweiz, Südtirol, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Bulgarien und Sardinien. Außerdem führten Exkursionen nach Brandenburg, Luxemburg und in die Niederlande.
Die Veranstaltungsreihe "Weinbaumuseum am Sonntag" des Hochheimer Weinbaumuseums ermöglicht es den Besuchern sich mit Kino, Lesungen, Kinderwerkstätten, Spielenachmittagen, Fachvorträgen und Spezialführungen auf vielfältige Weise dem Thema Weinanbau anzunähern. Die Veranstaltungsreihe wird von Museumsmitarbeitern und Ehrenamtlichen des Weinbaumuseums betreut.
Fotos 1, 3 und 4: Hendrik Ruitenberg
Fotos 2, 5, 6 und 7: Stadt Hochheim am Main
http://hochheim.kiko.he-hosting.de/stadtfuehrer/eintrag/hochheimer-weinbau-museum.html