Tangentefestival 2020
Veranstaltungsdetails
Alle Räder stehen still, weil Corona es so will… bzw. die zur Eindämmung der Pandemie erfolgten Maßnahmen und Verordnungen. Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels! Seit ein paar Tagen weiß das Team von Comoedia Mundi, dass das Festival auch in diesem Sommer am Museumsufer gastieren darf, wenn auch mit der Lage entsprechenden Einschränkungen. So können aktuell nur 26 Solo-Sitzplätze im Zelt angeboten werden, gemeinsame Hausstände dürfen natürlich zusammensitzen! Auch im Cafégarten wird Sie maskiertes Personal empfangen, selbstverständlich mit dem bekannten dem Team innewohnenden umwerfendem Charme.
Am Sonntag, 28. Juni beginnt der Kartenvorverkauf am Museumsufer für das Musik & Theaterfestival TANGENTE und der Ausschank im Caféwagen. Das Festival geht bis einschließlich 4. August. Im traumhaften Ambiente von Caféwagen und Theaterzelt startet am 3. Juli die Aufführungsreihe mit der aktuellen Produktion FRANKENSTEIN nach dem bekannten Roman von Mary Shelley.
In einer Wiederaufnahme mit derselben Besetzung von 2019 und inszeniert von Loes Snijders als Regisseurin und Schauspielerin bringt Comoedia Mundi unter anderem die Geschichte des Forschers und Arztes Viktor Frankenstein und seiner Kreatur auf die Bühne. Hier ist das „Riesenbaby“, das von einem Blinden an die Welt herangeführt wird, kein Monster, sondern eine tragische, Liebe einfordernde Figur. Hass entsteht durch Ausgrenzung. In der Reflexion zeigt das Geschöpf mehr Menschlichkeit als sein Schöpfer, das seine Umwelt vernachlässigt und nur von seinem enormen Ego getrieben wird.
FRÄNKISCHE LANDESZEITUNG zur Premiere: "Ein hervorragendes Schauspieler-Quartett zeigt eine sehr gelungene Romanadaption mit zahlreichen aktuellen Bezügen."
BAYERISCHE STAATSZEITUNG zur Premiere: " Starke Bilder, die ebenso wie die schauspielerische Leistung Gänsehaut verursachen."
Auf Grund des reduzierten Platzangebots bittet das Team um Verständnis, dass keine Freikarten für die Premiere angeboten werden. Nichtdestotrotz wird das Angebot für Hartz IV-Empfänger aufrecht erhalten,
Eintrittskarten zum Preis von 1.- Euro erwerben zu können.
Das gesamte Programm und Spielplan liegt auch als Download bereit, auf Facebook sind immer aktuelle Berichte und Hinweise zu Programm und Hintergrund des Unternehmens zu finden.
****************************************
Vor über 30 Jahren, im Jahr 1987, gastierte COMOEDIA MUNDI auf Einladung von Dieter Buroch, dem damaligen Leiter des summertime und späteren Intendanten des Mousonturm, erstmals in Frankfurt am Mainufer. Damals wurde der Main von den meisten nur als Hindernis wahrgenommen, eine Wasserstraße, die es zu überwinden galt, wenn man von den nördlichen in die südlichen Stadtteilen gelangen wollte. Das Mainufer wurde höchstens Sonntags als Flaniermeile genutzt. Mit unseren Aufführungen und unserer Theatergastronomie waren wir Vorreiter einer lebendigen und Lebensqualität fördernden Aufwertung des Flussufers, vorgelebte Stadtkultur. Inzwischen ist aus den Gastspielen ein Theater- & Musikfestival geworden, das zu den festen Bestandteilen des Frankfurter Kulturlebens gehört. Das Mainufer ist ein hot-spot der Eventkultur und an einem schönen Sommerabend ist fast kein Sitzplatz mehr am Ufer frei...
Tickets
keine Infos vorhanden