Leider muss diese Führung wegen neuer Coronaverordnungen abgesagt werden. Aufgrund des großen Interesses ist geplant, die Führung im Sommer ein weiteres Mal anzubieten. Informationen dazu finden sich auf dieser Seite und in der Tagespresse.
Die Stadtführerin Edwina Hubertus führt interessierte Teilnehmer*innen an die letzte Adresse von jüdischen Opfern des Nationalsozialismus. An die Schicksale jüdischer Menschen während der NS-Zeit erinnern auch in Hochheim am Main die Stolpersteine auf den Gehwegen. Stolpersteine, zehn mal zehn Zentimeter groß, oft unbeachtet, finden sich in der Weiherstraße, Neudorfgasse oder Blumengasse. Mahnmale mit der Aufschrift: hier wohnte, geboren am, deportiert oder ermordet - jeder Stein ein menschliches Schicksal.
Foto: Stadt Hochheim am Main
Tickets
keine Infos vorhanden