Starke Frauenstimmen aus Afrika
Veranstaltungsdetails
die Sängerin Nawal Mlanao, geboren auf den Komoren im Indischen Ozean, stammt aus einer berühmten Musikerfamilie, in der Musik und Spiritualität eng zusammengehören. Sie wurde nach den Vorschriften einer Bruderschaft des Archipels erzogen und trat entgegen der komorischen Traditionen als erste Frau des Inselstaats mit eigenen Kompositionen und traditionellen Liedern in der Trance-Tradition der Sufis im islamisch-arabischen Raum öffentlich auf. Seit inzwischen über 25 Jahren ist sie die international anerkannte Stimme der komorischen Frauen.
die Afrika Mamas wurden 1998 von Ntombifuthi Lushaba gegründet. Alle Sängerinnen des sechsköpfigen a cappella Ensembles gehören zu den Zulu, der größten Volksgruppe Südafrikas. Die Sängerinnen der Afrika Mamas sind alleinerziehende Mütter mit insgesamt elf Kindern. Sie thematisieren in ihren Liedern ihre sozialen Erfahrungen als Frauen, die täglichen Freuden und Sorgen und ihre Beobachtungen in einer stark von Männern dominierten Welt. Besonders setzen sie sich für die Gleichberechtigung von Frauen ein und die Möglichkeit, als Frauen mit Kindern zu arbeiten. Im Frühjahr 2019 wurden die „Afrika Mamas“ in der Kategorie "Beste Gruppe" für die "Songlines Awards 2019" nominiert.
Im Anschluss
Gespräch mit Nawal Mlanao und Afrika Mamas
Moderation: Birgit Ellinghaus
Tickets
keine Infos vorhanden