SOUND - Klang erleben
Veranstaltungsdetails
Mit dem Ausstellungskonzept „S O U N D“ von Eckhard Kuchenbecker undLasse-Marc Riek begeben sich die BesucherInnen auf eine Entdeckungsreisefür die Ohren. Jeder Raum überrascht. Durch das Erleben der unterschiedlichenkünstlerischen Arbeiten und Sichtweisen machen die Kuratoren/Künstler neugierig:
Die begehbaren Klang- und Lichtinstallation von Werner Cee thematisiert die klimatischen Veränderungen vom vorindustriellen18. Jahrhundert bis hin zum Anthropozän. Christina Kubisch stellt in den gezeigten Arbeiten „analyzingsilence“ und „silent exercizes“ die Beziehung zwischenGeräusch und Stille her. In einer mehrkanaligen interaktiven Media Installationnehmen Tobias Schmitt und Lasse-MarcRiek die HörerInnen mit auf die Suche nach Neigungen im dunklen Netz. Julius Stahl moduliert durch kaumhörbare Töne das Licht seiner Projektionen. Zimoun hinterlässt mithilfe von Motoren und DrahtstiftenKlangspuren im Raum. Die Rauminstallation WOOD bietet die Möglichkeit, durchInteraktion den Raumklang zu gestalten. BUZIOS ist der lautmalerischer Name für ein Objektund die Klanggestaltung WIND von EckhardKuchenbecker.
Zusätzlich ist ein virtueller Rundgang abrufbar: https://www.kunstlanding.de/sound-virtuell/
Katalog zur Ausstellung käuflich zu erwerben!
Tickets
keine Infos vorhanden