Die Route der Industriekultur Junior ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, Industriekultur auf angewandte, spielerische und lehrreiche Art zu erleben. Führungen und künstlerische Auseinandersetzungen an Orten der Industriekultur sowie in Museen sind ebenso Teil der Angebote wie Workshops, in denen sich Kinder und Jugendliche kreativ mit Architektur, alten Handwerkstechniken, Produktionsprozessen oder Upcycling auseinandersetzen. Durch interdisziplinäre Ansätze entdecken Kinder und Jugendliche neue Zugänge zu Themen des produzierenden Gewerbes. Sie lernen kennen, was es gestern gab, heute hergestellt und ihr Leben künftig prägen wird.
Die „Route der Industriekultur Junior“ findet vom 17.‒27. Juni 2019 sowie in den Schulferien statt und richtet sich an Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen außerschulischer Träger verschiedener Altersgruppen. Damit die Schulen sowie Kinder- und Jugendzentren ihre Teilnahme rechtzeitig planen können, wird das Juniorprogramm am 1. April veröffentlicht.
Website und weitere Informationen:
Tickets
keine Infos vorhanden