RIGOLETTO
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Musikalische Leitung: Jader Bignamini / Simone Di Felice; Inszenierung: Hendrik Müller
Mitwirkende: Simone Del Savio / Željko Lučić (Rigoletto), Kristina Mkhitaryan / Zuzana Marková (Gilda), Long Long / Brian Michael Moore (Herzog von Mantua), Thomas Faulkner / Kihwan Sim (Sparafucile),
Zanda Švēde / Judita Nagyová (Maddalena), Kelsey Lauritano (Giovanna),
Magnús Baldvinsson (Graf von Monterone), Liviu Holender (Marullo), Michael McCown (Borsa), Pilgoo Kang (Graf von Ceprano), Karolina Makuła (Gräfin von Ceprano)
Veranstaltungsdetails
„Giuseppe Verdis Rigoletto als bewegendes, tiefschwarzes Opernereignis in Frankfurt,“ titelte die Fuldaer Zeitung nach der Premiere am 19. März 2017, und tatsächlich hatte man in der Hofgesellschaft von Mantua vermutlich selten so verruchte, jedoch gekonnt geführte Individuen erblickt wie in dieser Produktion. Und deshalb konstatierte der Rezensent der Frankfurter Rundschau: „Vieles an Hendrik Müllers inszenatorischer Arbeit zeigte sich als überdurchschnittlich ideenreich und sorgfältig, ja geradezu liebevoll realisiert.“ Zudem konnte man in der Rheinpfalz lesen: „Hendrik Müller nutzt alle theatralischen Mittel und spielt mit ihnen. Keine Scheu hat er vor pathetischen Gesten, überstarken Bildern, grellen Effekten. Doch setzt er sie ein, um hinter die Figuren zu blicken.“ Nun erfolgt die dritte Wiederaufnahme dieser Produktion, die Rigolettos Handeln als Ausdruck übertriebener und sich dadurch gegen die Protagonisten gerichtete Religiosität zeigt.
Zusätzliche Infos unter:
oper-frankfurt.de/de/spielplan/rigoletto_3/?id_datum=2814
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
mit 2-G-Plus-Regeln
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden