Rheingauer Schlemmerwochen in der Tourist-Info & Vinothek
Verkostung von Wein, Sekt etc. aus 20 Hochheimer Weingütern, Probiermöglichkeit von regionalen Produkten, fair gehandelter Kaffee, selbstgebackener Kuchen von Hochheimer Kitas, Auftritt der Hochheimer Chorgeister.
Veranstaltungsdetails
Die Rheingauer Schlemmerwochen erfreuen sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit. Geselligkeit und Genuss, entdecken, probieren und schlendern sind nur einige wenige Schlagworte, welche diese einmalige Veranstaltung treffend umschreiben. Im gesamten Rheingau halten die Weingüter, Straußwirtschaften, Vinotheken und Gutsausschänke für die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, leckeres Essen und hervorragenden Weinen und Sekten bereit.
Verkostung, Kuchen und Chorgeister
Die Hochheimer Tourist-Info & Vinothek beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an den Rheingauer Schlemmerwochen und hat für diese Tage ein kleines aber feines Programm vorgesehen. So gibt es die einmalige Möglichkeit Weine, Sekte, hochprozentige und alkolfreie Getränke von 20 Hochheimer Weingütern sowie Apfelsecco aus Massenheim zu verkosten. Eine 3er-Weinprobe kann nach eigenen Wünschen aus dem gesamten Sortiment zum Probierpreis zusammengestellt werden. Weiterhin können an den beiden Wochenenden regionale Köstlichkeiten wie Fruchtaufstrich, Chutney, Rheingauer Salatsauce, Essig und Öl etc. probiert werden. Auf dem Le Pontet-Platz wird fair gehandelter GEPA-Kaffee und selbstgebackener Kuchen von Hochheimer Kitas verkauft. Der Kuchenverkauf findet an folgenden Tagen statt:
Samstag, 30.04. von 12 - 17 Uhr durch die ev. Kita Hochheim,
Freitag, 06.05. von 15 - 18 Uhr durch die Kita Arche Noah,
Samstag, 07.05. von 12 - 17 Uhr durch die Kita Moomo.
Am Samstag, 07.05. um 15 Uhr spielen die Hochheimer Chorgeister auf dem Le Pontet-Platz und zu Muttertag, am Sonntag, 08.05. halten die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info eine duftende Überraschung für alle Damen bereit (solange der Vorrat reicht).
Weitere Informationen
Tickets
keine Infos vorhanden