Vortrag
Pop-up-Installation: 75 Jahre bundesdeutscher Diskurs über Erinnerung in der Paulskirche
Vom 17. bis 21. Mai 2023 präsentiert das Jüdische Museum Frankfurt im Rahmen des Paulskirchen-Jubiläums auf dem Bertha-Pappenheim-Platz die Sound- und Gesprächsinstallation „Reden Bewegen“. Diese widmet sich der bundesdeutschen Erinnerungskultur, die in der Paulskirche geprägt, weiterentwickelt und in Konflikten ausgehandelt wurde. Die Installation besteht aus 13 Klang- und Sitzkörpern und einer runden Bühne. Sie lädt dazu ein, sich mit ausgewählten Reden und Debatten zu vier Themenfeldern zu beschäftigen:
Veranstaltungsdetails
- Exil, Ruine und Wiederaufbau: zur Symbolik der Architektur und den ersten Versammlungen in der Paulskirche;
- Darstellungen und Reflexionen von Auschwitz;
- nationalkonservative Geschichtspolitik mit Rückbezug auf die Nationalversammlung von 1848;
- Pluralisierung der Erinnerung.
Weitere Informationen
www.frankfurt-tourismus.de/Entdecken-und-Erleben/Feste-Veranstaltungen/demokratiefest-paulskirchenversammlung-1848Tickets
keine Infos vorhanden
#visitfrankfurt
·
Alle Rechte vorbehalten