Plastikfrei im Alltag
Veranstaltungsdetails
Wie gehen wir verantwortungsvoll mit Plastik um?
Stadträtin Rosemarie Heilig lädt Sie herzlich zur Frankfurt Green City-Veranstaltung ein. Erfahren Sie mehr zu den Themen Plastikvermeidung im Alltag und der Rolle der Produzentinnen und Produzenten.
Wie sieht verantwortungsvoller Umgang mit Plastik aus? Was kann jeder selbst tun? Wie gelingt ein plastikfreier Einkauf? Welche Angebote gibt es in Frankfurt? Welche Maßnahmen ergreifen Produzentinnen und Produzenten zur Reduzierung des Plastikverbrauchs? Diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen an das Podium.
Podium:
- Rosemarie Heilig, Stadträtin für Umwelt und Frauen
- Christiane Hütte, Hotel Villa Orange
- Dr. Julia Krohmer, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
- Beate Siegler, Expertin für plastikfreies Leben
- Gabriele Hässig, Procter & Gamble Service GmbH
- Petra Boberg, hr-iNFO (Moderation)
Außerdem:
Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld zeigt Ausschnitte aus ihrem aktuellen Kabarett und Comedy Programm „Krone der SchRöpfung“ - Adam und Evas Mission, das Paradies zu vertreiben. Passend zum Thema des Bürgerdialoges stellt sie dabei Fragen wie: Wie sollen wir uns entscheiden zwischen konventioneller Gurke ohne Plastikhülle oder der eingeschweißten von Demeter…und mit ihr die Umwelt nachhaltig ruinieren?!
Außerdem zeigt sie in einem Multimedia Bühnenvortrag, warum der Mensch seinen Auftrieb einem winzig kleinen Wesen, dem Plankton, zu verdanken hat, und wie dieses in Form von Mikroplastik zurückschlägt. Weil die Themen an sich dabei schon ernst genug sind, bringt Katalyn Hühnerfeld sie in ihren Darbietungen satirisch und komödiantisch auf den Punkt.
Der Eintritt ist frei. Es stehen 230 Sitzplätze zur Verfügung. Anmeldung erforderlich: green.city@stadt-frankfurt.de
Tickets
keine Infos vorhanden