Öffentliche Führung Burg Münzenberg
Veranstaltungsdetails
Wie kaum eine andere Burg verkörpert das »Wetterauer Tintenfass« das Idealbild einer stauferzeitlichen Burganlage. Eine der bedeutsamsten und sehenswerten Burgen dieser Zeit mit zwei hoch aufragenden Bergfrieden, die schon von weitem zu sehen sind.
Um die Mitte des 12. Jahrhunderts erwarb Konrad II. oder sein Sohn Kuno I. von Arnsburg-Hagen vom Kloster Fulda das Areal, auf dem bis um 1174 der Kern einer repräsentativen Höhenburg entstand. Sie sollte den Anspruch der Staufer auf das Königsland in der Wetterau sichern.
Zum romanischen Ursprungsbau aus dem 12. Jahrhundert gehören die innere Ringmauer, der östliche Bergfried und der südliche Palas. Vermutlich noch im 13. Jahrhundert errichteten die Falkensteiner als neue Burgherren auf der Nordseite des Geländes einen neuen Palas mit angrenzenden Wirtschaftsbauten. Zahlreiche Um- und Ausbauten ließen bis zum 16. Jahrhundert eine architektonisch und bauhistorisch eindrucksvolle Anlage entstehen, deren weithin sichtbares Markenzeichen die beiden hoch aufragenden Bergfriede sind.
Die Burg ist Kulisse für Veranstaltungen wie Mittelaltermarkt (zu Pfingsten).
Die historische Altstadt unterhalb der Burg bildet ein sehenswertes Ensemble mit steinernem Rathaus, frühgotischer Pfarrkirche und einstigen Burgmannenhöfen sowie vielen Fachwerkhäusern.
Kosten pro Person: 2,00 Euro zzgl. Eintritt Burg
Treffpunkt: Burgtor Burg Münzenberg
Tickets
keine Infos vorhanden