Nacht Der Gitarren 2023 - feat. Lulo Reinhardt (D), Thu Le (Vietnam), Jim Kimo West (USA), Josephine Alexandra (Indonesien)
Veranstaltungsdetails
ist mittlerweile so etwas wie der inoffizielle Gastgeber der Reihe. Lulo
Reinhardt, mit diesem Namen verbindet man, world music, Latin - Swing,
ein Gitarrenvirtuose, mit unverkennbaren Gypsy Wurzeln.
Jim “Kimo” West ist ein Hawaiianischer "Slack Key"-Gitarrist, Produzent
und Komponist. Kimo gilt als einer der weltweit führenden "ki ho´alu"-
oder hawaiianischen "slack key"-Gitarrenkünstler und seine Musik wurde
bereits über fünfundsiebzig Millionen Mal auf Streaming-Diensten
abgereufen. Er ist ein Grammy-Gewinner 2021 für seine aktuelle CD "More
Guitar Stories". Dieser warme und einnehmende Fingerpicking-Gitarrenstil
hat seine Wurzeln im Hawaii der 1840er Jahre, als mexikanische Vaqueros
erstmals Gitarren auf die Big Island von Hawaii brachten. Wenn Sie den
Oscar-prämierten Film "The Decendants" gesehen haben, kennen Sie diese
großartige akustische Gitarrentradition.
Na Koa Moku O Keawe:
Tidepools:
Frangipani:
Sleepwalk:
Josephine Alexandra ist in Jakarta, Indonesien, geboren und
aufgewachsen. Sie war ein wahres Wunderkind. Mit 8 Jahren nahm sie an
nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teil. Mit 10 Jahren
erlernte sie Schlagzeug, E-Piano, Geige, Bass und Saxophon – aber am
interessantesten war für sie die Gitarre.
Josephine hat mit Fingerstyle-Gitarristen wie Gabriella Quevedo, Casper
Esmann, den indonesischen Gitarristen Dewa Budjana, Balawan und Jubing
Kristianto, der Sängerin Stephanie Poetri und anderen
zusammengearbeitet.
In den sozialen Medien hat sie bereits viel Aufmerksamkeit erregt. Sie
hat mehr als 2 Millionen Abonnenten auf ihrem Youtube-Kanal und über 186
Millionen Gesamtaufrufen.
Josephine wird ihr Europadebüt im Rahmen der Nacht der Gitarren Tour im Herbst 2023
Thu Le ist eine international preisgekrönte klassische Gitarristin, die
in Hanoi, Vietnam, geboren wurde und derzeit in Bahrain im Nahen Osten
lebt. Ihr breit gefächertes Repertoire umfasst Barock, Klassik,
Romantik, Moderne und lateinamerikanische Stile sowie Kompositionen, die
von lokalen Traditionen und Kulturen aus aller Welt inspiriert sind.
Ihre Liebe zur Gitarre begann im Alter von vier Jahren dank ihres
Vaters, Le Hanh. Im Alter von fünf Jahren gab sie unter seiner Anleitung
ihren ersten öffentlichen Auftritt in Vietnam.
Thu bestand die Aufnahmeprüfung für das Nationale Musikkonservatorium in
Hanoi im Alter von nur sieben Jahren und war damit die jüngste
Studentin, die jemals in diese renommierte Einrichtung aufgenommen
wurde.
Ticket
empfohlen
weitere Infos