Naturführung
Monatlicher Wildkräuter-Streifzug: Entdecken was draußen Essbares sprießt und gedeiht
Parkplatz Hofwiese an der L 3120
Parkplatz Hofwiese an der L 3120,
69509 Mörlenbach-Bonsweiher
Veranstaltungsdetails
Wildkräuter sind der Ursprung unserer kultivierten Pflanzen und wachsen überall. Sie bevorzugen die Stellen, an denen sie für ihr Gedeihen geeignete Bedingungen vorfinden: die richtige Dosis Sonne, Wasser, Nährstoffe und Mineralien. In früheren Zeiten bildeten sie die Grundlage der menschlichen Ernährung. Den heutigen Generationen sind viele Wildkräuter fremd und sie halten etliche für ungenießbar. Beim monatlichen Wildkräuter-Streifzug in Mörlenbach-Bonsweiher – Start am Donnerstag, 7. Februar um 18 Uhr - werden die ersten Frühjahrsboten begrüßt. Bei dem kurzweiligen Spaziergang können die Beteiligten entdecken, welche essbaren Wildpflanzen und Kräutern gerade sprießen und gedeihen. Durch das Jahr werden die Beteiligten ihre Kenntnisse der Wildpflanzen vertiefen und begegnen manchen Kräutern wie Brennnessel, Giersch, Löwenzahn und Spitzwegerich immer wieder.Bei dem Streifzug stellt die Geo-Vor-Ort-Begleiterin Brigitta Schilk einige Wildkräuter vor, die gekostet werden können. Im zweiten Teil drinnen geht es um die Haltbarmachung der Wildkräuter in der Küche und welche Verwendung sie finden können. Natürlich gibt es auch leckere Vitalkost für den Gaumen und so manchen Schluck von einem Wildkräutertrunk.Die Veranstaltung dauert drei Stunden. Bitte mit wetterangepasster Kleidung und gutem Schuhwerk kommen.Bitte Sammeltasche mit Papiertüten, Schere, Löffel, Trinkbecher mitbringen.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Mörlenbach
Sven Stumpe
·
Alle Rechte vorbehalten