Lange Zeit gab es in der bildenden Kunst die Einteilung in grundlegende Gattungen wie Architektur, Bildhauerei und Malerei. Doch nicht immer waren Grenzen innerhalb der Gattungen eindeutig.
Spätestens seit dem mittleren 20. Jahrhundert aber begann sich der klassische Gattungsbegriff endgültig aufzulösen. Neue Kunstformen wie Happening, Fluxus oder Performance von Künstlern wie Joseph Beuys oder Wolf Vostell kann man nun nicht mehr eindeutig einer Gattung zuordnen.
Die halbstündigen, kostenlosen Kurzführungen vermitteln zu jeder Öffnung der Hochheimer Kunstsammlung neue Perspektiven auf die Dauer- und Sonderausstellung. Einzelne Werke, Künstler, Techniken und Themen der Kunstgeschichte werden in den Blick genommen, um die Sammlung immer neu zu entdecken. Jeden Freitag von 18.00 bis 18.30 Uhr und jeden Sonntag von 16.00 bis 16.30 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung in den Räumen im Souterrain der Burgeff-Villa, Mainzer Straße 35, zu den kostenlosen Führungen ein.
Tickets
keine Infos vorhanden