Im Rahmen des Themenmonats "Künstler und Farbe" wird der spanisch-katalanische Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker Joan Miró behandelt. Zunächst weisen seine Werke noch kubistische Einflüsse und Merkmale des Fauvismus auf.
In den 1920er Jahren vollzog er einen maßgeblichen Stilwechsel, der ihn von der Gegenständlichkeit weg hin zu einer abstrakten und mehr surrealistischen Malerei führte. Die phantasievollen magischen Symbole für Mond, Sterne, Vogel, Auge und Frau zählen zu den bekanntesten Elementen seiner Kunst.
Die halbstündigen, kostenlosen Kurzführungen vermitteln zu jeder Öffnung der Hochheimer Kunstsammlung neue Perspektiven auf die Dauer- und Sonderausstellung. Einzelne Werke, Künstler, Techniken und Themen der Kunstgeschichte werden in den Blick genommen, um die Sammlung immer neu zu entdecken. Jeden Freitag von 18.00 bis 18.30 Uhr und jeden Sonntag von 16.00 bis 16.30 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung in den Räumen im Souterrain der Burgeff-Villa, Mainzer Straße 35, zu den kostenlosen Führungen ein.
Tickets
keine Infos vorhanden