Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Antoni Tàpies galt als der bedeutendste Künstler des Informel seines Landes. Er reduzierte seine künstlerischen Mittel auf das ihm Wesentliche und erweiterte gleichzeitig sein künstlerisches Spektrum, indem er Alltagsgegenstände in seine Gemälde integrierte und Texturen aus Sand, Farbe und Marmorstaub modellierte. Religiöse Symbole wie auch magische Elemente finden sich ebenfalls in seinem Werk.
Die halbstündigen, kostenlosen Kurzführungen vermitteln zu jeder Öffnung der Hochheimer Kunstsammlung neue Perspektiven auf die Dauer- und Sonderausstellung. Einzelne Werke, Künstler, Techniken und Themen der Kunstgeschichte werden in den Blick genommen, um die Sammlung immer neu zu entdecken. Jeden Freitag von 18.00 bis 18.30 Uhr und jeden Sonntag von 16.00 bis 16.30 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung in den Räumen im Souterrain der Burgeff-Villa, Mainzer Straße 35, zu den kostenlosen Führungen ein.
Tickets
keine Infos vorhanden