Kultur in der Kirche - Baumbach Duo
Baumbach Duo
Klassisches Konzert mit
Anne Baumbach (Querflöte und weitere Flöten)
Thea Baumbach (Gitarre)
Das Konzertprogramm führt das Publikum auf eine Reise von Klassik bis Moderne.
Eröffnet wird das Konzert mit spanisch anmutenden Klängen des französischen Komponisten Jacques Ibert. Es folgen 1. sowie 2. Satz des zeitgenössischen Werkes „Steadfast against the Sun“ von Ludger Vollmer, welches er als „emotionale Hochgebirgswanderung“ beschreibt. Im galanten Stil des Sturm und Drang erklingt daraufhin eine Sonate von Carl Philipp Emanuel Bach. Folkloristische bulgarische Rhythmen gepaart mit japanischen Klängen ertönen als ganz neue Farbe von Atanas Ourkouzounov und geleiten die Ohren über feurige spanische Melodien von Joaquí Nin in die Klangwelt des Kubaners Leo Brouwer, dessen mystische tiefsinnige Sonate vom geheimnisvollen Element Wasser spricht. Darüber hinaus präsentiert das Baumbach Duo das für sie komponierte Werk mit den 4 stimmungsvollen Sätzen Nebel, Laub, Licht und Nacht des dänischen Komponisten Erik Højsgaard.
Den Rahmen des Programms bilden Bearbeitungen jüdischer, spanischer, ukrainischer und deutscher Volksweisen - musikalische Wurzeln der Menschheit.
Veranstaltungsdetails
Die Zwillingsschwestern Anne Baumbach und Thea Baumbach wurden 1990 in Magdeburg geboren. Durch die Auszeichnung mit dem 1. Preis bei internationalen Kammermusikwettbewerben in Spanien (2022), Liechtenstein (2021), Portugal (2017), Italien (2017) und Deutschland (2014) erlangte das Duo internationale Aufmerksamkeit. Im Februar 2020 erhielten sie den Abschluss Konzertexamen im Fach Kammermusik mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik „Franz Liszt Weimar“ in der Klasse von Prof. Ricardo Gallén.
Im März 2017 veröffentlichten die Schwestern ihr Debüt-Album „Legenden“ bei QBK Records. Eine Reportage über das Duo in der Reihe „Nächste Generation“ des MDR Kultur erschien im Oktober desselben Jahres.
Das Baumbach-Duo war bereits bei namenhaften Konzertreihen und Festivals in Deutschland, Tschechien, Portugal, Italien, Griechenland, der Schweiz, Liechtenstein und Dänemark zu Gast.
So spielten sie zuletzt bei den Münchner Gitarrentagen (2022), auf dem Festival „Focus Gitarre“ in Friedberg (2022), in der Konzertreihe "Kammermusik in Buchholz" (2021), dem “Guitar Forum Prague (2020)“, durch die Einladung der Danish Guitar Society im Königlich Dänischen Musikkonservatorium/Kopenhagen (2020), sowie in der Kammermusikreihe des Gesellschaftshauses Magdeburg (2020), auf den Darmstädter Gitarrentagen (2019), durch die Empfehlung des Komponisten Léo Brouwer auf dem Volos Guitar Festival in Griechenland (2019), dem Klangnetz Festival für zeitgenössische Musik in Thüringen (2018) und bei den Gitarrentagen in Aschaffenburg (2015).
Ihren Master absolvierte Thea Baumbach an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar bei Prof. Ricardo Gallén. Anne Baumbach führte das Masterstudium an die Hochschule für Musik Basel, wo sie in der Flötenklasse von Prof. Felix Renggli studierte. Ihr Diplomstudium absolvierten die Schwestern gemeinsam in Weimar bei Prof. Wally Hase (Flöte) und Prof. Thomas Müller-Pering (Gitarre).
Während ihres Diplomstudiums studierte Anne Baumbach ein Jahr an der Académie supérieure de musique in Strasbourg/Frankreich in der Klasse von Sandrine François und Thea Baumbach an der University of Applied Sciences in der Klasse von Timo Korhonen
in Turku/Finnland.
Weitere Informationen
www.baumbach-duo.de/
Ticket
empfohlen
weitere Infos