KULRURSTROM Michael Günther am Giraffenflügel & Jan Kobow, Tenor @Museum am Strom
Veranstaltungsdetails
Frisch, frech, schlank, aber auch tief empfunden erscheinen die Themen „Rhein" und „Wein" in Gedichten eines Johann Wolfgang v. Goethe, Friedrich v. Matthisson und Matthias Claudius, ganz im Sinn des „Sturm und Drang“, bis hin zu Heinrich Heine. Diese Texte wurden von dem in Mainz wirkenden und auch in Paris und Wien gefeierten Franz Xaver Sterkel, dem am Main geborenen und späteren schwedischen Hofkapellmeister Joseph Martin Kraus, von dem Grafen Carl Siegmund von Seckendorf, dem Freund des jungen Goethe, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann zu Liedern verarbeitet. Die Zeit bevorzugte noch die "schlankeren Töne", und so entfalten die Lieder und solistischen „Clavierwerke" ihren Charme und Esprit erst so recht auf dem frisch restaurierten Giraffenflügel aus der Zeit um 1810 des „Museums am Strom“ in Bingen der auch solistisch erklingt.
Pianist Michael Günther ist profunder Kenner der historischen Klavierliteratur, aber auch historischer Tasteninstrumente. Er hat eigens für unser Museumskonzert ein besonderes Konzertprogramm erstellt: Der Rhein und der Wein in Liedern im Originalklang um das Jahr 1800.
Programm:
Joseph Martin Kraus (1756 – 1792)
Carl Siegmund von Seckendorff (1744 – 1785)
Carl Friedrich Zelter (1758 – 1832)
Johann Franz Xaver Sterkel (1750 – 1817)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847)
Robert Schumann (1758 – 1832)
Tickets
keine Infos vorhanden