Joseph Beuys ist der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. Als Pionier einer politischen, sozial engagierten und umweltbewussten Kunst ist er als Visionär heute aktueller denn je. Viele sehen in ihm einen Schamanen oder einen charismatischen Showmaster, andere einen Scharlatan, einen Magier und Mystiker. Provokant, idealistisch, immer mit schlagfertigen Slogans verschmelzen bei ihm Leben und Kunst. Im Anspruch war Beuys universell und verband Kunst, Wissenschaft und Spiritualität.
Der Darmstädter Sammler Karl Ströher kaufte 1967 alle Werke aus Joseph Beuys‘ erster Museumsausstellung in Mönchengladbach. Der Industrielle sicherte sich zudem ein Vorkaufsrecht für weitere Arbeiten und verpflichtete sich, alle Werke geschlossen öffentlich auszustellen. Nach einer zweijährigen internationalen Ausstellungstournee kam das gesamte Konvolut als Teil der Sammlung Ströher nach Darmstadt.
Tickets
keine Infos vorhanden