Kabarett & Kleinkunst
Hagen Rether - Liebe
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein
klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern
eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist
verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher
wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von
Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen
Strohmänner sind nicht seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen
schließlich nicht allein „die da oben“.
Veranstaltungsdetails
In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem,
Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen
Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich,
sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter
preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum
Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft,
in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu
auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und
Wut befreien.
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Fortwährend plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.
Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 180 Min. inkl. Pause
Eintritt: 31,60 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Astrid Hennig Promotion
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Klaus Reinelt
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Fortwährend plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.
Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 180 Min. inkl. Pause
Eintritt: 31,60 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Astrid Hennig Promotion
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Klaus Reinelt
Ticket
empfohlen
weitere Infos
Alle Rechte vorbehalten