Kabarett & Kleinkunst
Goldberg Moves - Bach goes Breakdance
Theater Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim
,
Am Treff
7, 65428 Rüsselsheim am Main
Konzertdirektion Landgraf / Christoph Hagel & DDC Entertainment
»Bach muss man tanzen, bis man den Staub aus den Perücken der Kirchenräte fallen hört und der Mensch darunter sichtbar wird.« SIR JOHN ELIOT GARDINER, Dirigent und einer der legendärsten Bach-Interpreten Furioser Dance zu klassischem Soundtrack.
»Bach muss man tanzen, bis man den Staub aus den Perücken der Kirchenräte fallen hört und der Mensch darunter sichtbar wird.« SIR JOHN ELIOT GARDINER, Dirigent und einer der legendärsten Bach-Interpreten Furioser Dance zu klassischem Soundtrack.
Veranstaltungsdetails
Mit „Breakin‘ Mozart“ schufen Christoph Hagel und DDC Entertainment eine
erfolgreiche Show, die seit ihrer Uraufführung 2013 weltweit aufgeführt
wird. Da war es naheliegend, sich für ein neues Projekt wieder
zusammenzuschließen. In „Goldberg Moves“ sind vielseitige und
talentierte Künstler*innen mit Breakdance, Hip Hop, Popping,
Contemporary und Artistik zu erleben – zur Musik von Johann Sebastian
Bach. Die beiden Musiker, Komponisten und Producer Jan Reinelt und Max
Bernatzky interpretierten Bachs „Goldberg-Variationen“ neu: Sie
kreierten 60 Minuten Musik, in denen die aktuelle Jugendkultur und die
barocke Klavierkomposition miteinander verschmelzen. Mit viel
Kreativität und Liebe zum Detail überlegten sich die Regisseur* innen
eine durchgehende Storyline, die das Publikumdurch einen
außergewöhnlichen Abend führt. Ein weiterer großer Baustein ist der
Content für die LED-Wand. Jede*r der Performer*innen bekam einen eigenen
Charakter/Figur, die. mit Hilfe von »Motion Capture« zum Leben erweckt
wurde. Der Videocontent verschmilzt fließend mit der Live-Performance
der Tänzer*innen und Artist*innen auf der Bühne.
Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 120 Min. inkl. Pause
Eintritt: VVK 42,60 Euro | AK 48,10 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Dietrich Dettmann
Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 120 Min. inkl. Pause
Eintritt: VVK 42,60 Euro | AK 48,10 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Dietrich Dettmann
Ticket
empfohlen
weitere Infos
Alle Rechte vorbehalten