Gioachino Rossini "Die seidene Leiter" La scala di seta
Die Kammeroper Frankfurt ist seit Jahrzehnten bekannt nicht nur für ihre amüsant-spielfreudigen Aufführungen berühmter Opere Buffe („Komischer Opern“) in deutscher Sprache, sondern auch für ihre enge Verbindung insbesondere zu einem Komponisten: Rossini. Nach dem rauschenden Erfolg mit Rossinis „Glücklicher Täuschung“ im letzten Sommer präsentiert die Kammeroper 2023 ein weiteres frühes komödiantisches Juwel Rossinis: „Die seidene Leiter“.
Veranstaltungsdetails
Über die titelgebende seidene Leiter klettert Dorvil jede Nacht zu seiner jungen Gattin Giulia, denn die beiden haben ohne Wissen ihres Vormunds Dormont geheiratet. Der hat nämlich einen Offizier als Bräutigam für sein Mündel vorgesehen. Also muss eine Intrige her, und Rossini brennt im Folgenden ein musikalisches und komisches Feuerwerk an Verwirrungen und Verwechslungen, Liebe und Eifersucht ab. Wie „Die glückliche Täuschung“ schrieb das erst 20-jährige Genie „Die seidene Leiter“ als Auftragswerk für das kleine venezianische Theater „Teatro San Moisè“, und der unbekümmerte Geist des venezianischen Karnevals scheint durch diese Werke zu strömen. Das Werk machte bei der Uraufführung 1812 „Furore im Großen“, wie Rossinis befriedigt vermerkte, und die Ouvertüre ging um die Welt. Aber die Oper als Ganzes wurde im 20. Jahrhundert nur noch selten gespielt. Die Inszenierungen von Rainer Pudenz zeigen diese Frühwerke Rossinis wie immer in deutscher Sprache und so frisch, als säße man in der Premierenloge des Teatro San Moisè.
Tickets
keine Infos vorhanden