FRANCESCA DA RIMINI
Dramma per musica in zwei Akten von Saverio Mercadante
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Veranstaltungsdetails
Erstmals in Deutschland wird Francesca da Rimini von Saverio Mercadante (1795-1870) – als Übernahme einer Produktion der Tiroler Festspiele Erl – an der Oper Frankfurt gezeigt. Nach der Österreichischen Erstaufführung am 28. Dezember 2022 war im Fachmagazin concerti zu lesen: „Werk und Wiedergabe von Mercadantes Moritat sind in Tirol schlichtweg sensationell. Das liegt an der poetischen Kraft der Inszenierung von Hans Walter Richter (…). Richters Inszenierung greift die Frenetik, die Exaltation und epische Breite der musikalischen Nummern mit poetischer Kraft auf.“ Das auf Dantes Göttliche Komödie Bezug nehmende Libretto des 1831 fertiggestellten Bühnenwerks verfasste Felice Romani. Die Textbücher des Dichters bildeten die Grundlage von 17 der 58 Opern Mercadantes. Die Uraufführung des Werkes des seinerzeit gefragten italienischen Komponisten erfolgte jedoch erst 185 Jahre nach der Entstehung: 2016 beim Festival della Valle d’Itria in Martina Franca.
Aus politischen Gründen wurden Francesca und Lanciotto verheiratetet, doch Francesca liebt ihren Schwager Paolo, der ihre Gefühle erwidert. Als Lanciotto siegreich aus dem Krieg zurückkehrt, entdeckt er Francesca und Paolo, die sich über der Lektüre eines Buches näher kommen. Er droht ihnen mit dem Tod. Francescas Vater Guido aber kann Lanciottos Rachepläne vereiteln, woraufhin sich Francesca in ein Kloster zurückzieht. Als sie sich für ein letztes Lebewohl mit Paolo trifft, entdeckt Lanciotto die beiden erneut und richtet seine Waffe gegen den Nebenbuhler. Jetzt realisiert sich, was Lanciotto in seiner Wut so erbarmungslos verfolgt hatte…
Weitere Informationen
oper-frankfurt.de/Tickets
keine Infos vorhanden