Fake Views – Eva & Franco Mattes
Der Frankfurter Kunstverein freut sich, die bisher größte Soloausstellung der Medienkünstler:innen Eva & Franco Mattes, mit dem Titel Fake Views, zu präsentieren. Unter dem Pseudonym 0100101110101101.org wurden sie international zu Pionier:innen der Netzkunstbewegung. Sie beschäftigen sich seit den 90er-Jahren mit den Phänomenen, die durch das Internet entstanden sind. Das Künstler:innenduo ist bekannt für die ironische Aneignung von Internetstrukturen, sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen und politischen Auswirkungen der Netzkultur auf unsere Gesellschaft.
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung Fake Views
Fake Views thematisiert durch den Titel mehrere Aspekte. Zum einen spielt dieser auf das Phänomen der Fake News an, manipulierte Nachrichten, die sich in sozialen Netzwerken schwer kontrollieren lassen und oft kommerzielle oder ideologische Interessen verfolgen. Zum anderen steht der Titel Fake Views für eine digitale Praxis, nämlich manipulierte Klickzahlen für Videos und Bilder, die bei unseriösen Anbieter:innen gekauft werden, um die Aufrufe zu erhöhen und den Eindruck einer öffentlichen Unterstützung zu erwecken. Diese künstlich generierten Views unterstützen Influencer:innen, Unternehmen, Verschwörungstheoretiker:innen und Politiker:innen dabei, eine größere Reichweite und Aufmerksamkeit zu erlangen.
Tickets
keine Infos vorhanden