Führung
Englischsprachige Jubiläumsrundgänge zum Paulskirchenfest
Einstündige Führungen in englischer Sprache mit zertifizierten Frankfurter Guides in und rund um die Paulskirche auf den Spuren der Freiheitsbewegung
Die Jahre 1848/49 sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg Deutschlands zur Demokratie: Am 18. Mai 1848 trat in Frankfurt die erste Deutsche Nationalversammlung zusammen und schuf die Grundlage für eine demokratische Verfassung. Dieses Ereignis jährt sich zum 175. Mal!
Veranstaltungsdetails
Entdecken Sie Orte, die vom Drang nach Freiheit und dem Revolutionsjahr 1848 zeugen. Die Spuren führen Sie mitten durch die neue Altstadt.
Orte:
- Römerberg (kurze liberale und demokratische Vorgeschichte)
- Neue Altstadt/ Hühnermarkt Stoltze-Denkmal (Friedrich Stoltze als Beispiel für einen Teilnehmer des Vormärz und überzeugten Frankfurter Demokraten)
- Braubachstraße/ Steinernes Haus (Geschichte des Steinernen Hauses als Versammlungslokal)
- Paulskirche (Geschichte der Versammlung mit alltäglichen Abläufen und der Geschichte der ersten Verfassung und dem Scheitern der Revolution)
Ticket
empfohlen
weitere Infos
#visitfrankfurt
·
Alle Rechte vorbehalten