Über 40 Töpfer aus ganz Deutschland und Nachbarländern zeigen Gebrauchskeramik für den täglichen Einsatz, Schmuck aus Ton, feines Porzellan, Rakubrand, verspielte Kunst (z.B. Gartenobjekte) und vieles mehr. Sie wurden aus vielen Bewerbern ausgewählt, da nur professionelle und hochwertige Kunst hier präsentiert werden soll.
Alle angebotenen Arbeiten entstehen in den Handwerksbetrieben der Aussteller, größtenteils in Meisterwerkstätten und Familienunternehmen.
Vorführungen wie das Drehen auf der Töpferscheibe geben Einblick in das Handwerk des Keramikers und im Kindertöpferzelt können kleine Besucher auch selbst kreativ werden.