Oper in drei Aufzügen von Franz Schreker
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Der ferne Klang von Franz Schreker (1878-1934) wurde am 18. August 1912 am Frankfurter Opernhaus uraufgeführt. Bereits 1901 hatte Schreker mit der Komposition seiner ersten abendfüllenden Oper begonnen, nachdem er den Text in nur wenigen Wochen verfasst hatte. Nahezu die Hälfte aller Opern des Österreichers, der mit einer Ausnahme gleichzeitig Komponist und Librettist all seiner Bühnenwerke war, wurde in Frankfurt ur- bzw. erstaufgeführt. Das Werk, welches zunächst als unaufführbar galt, Schreker jedoch schlagartig berühmt werden ließ, kehrte anlässlich der Frankfurter Premiere am 31. März 2019 erstmals nach 1945 an den Ort seiner Uraufführung zurück. Anschließend lautete die Radiokritik im Kulturfrühstück auf hr2-kultur: „Diese Oper ist eine poetische Liebeserklärung im phantasmagorischen Gewand, man verlässt das Opernhaus mit einer Überraschung: Welch große Gefühle habe ich hier erlebt!“