Die Heuneburg an der Donau (Baden-Württemberg) gehört zu den bedeutendsten keltischen Siedlungen in Europa. Unweit dieses „Fürstensitzes“ stießen Archäologen 2010 auf die mit wertvollen Beigaben versehene Grabkammer der Keltenfürstin von der Heuneburg.
Die Ausstellung greift die Fragen der Wissenschaft auf und präsentiert originalgetreue Nachbildungen der Fundstücke, die als herausragende Beispiele frühkeltischen Kunsthandwerks gelten. Besucher der Sonderausstellung dürfen sich auf erstklassige Goldschmiedetechnik der Kelten und erfolgreiche Rekonstruktion des Goldschmucks der Landesarchäologie Baden-Württemberg freuen.
Tickets
keine Infos vorhanden