Charity-Weinprobe für die Ukraine im Hochheimer Weinbaumuseum
Das Weinbaumuseum stellt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weinbaumuseum am Abend“ Weine aus der Ukraine, Moldawien und vom Weingut „Im Weinegg“ vor.
Veranstaltungsdetails
Fabian Schmidt vom Weingut „Im Weinegg“ und Hendrik Ruitenberg, ehrenamtlicher Weinprobenveranstalter im Weinbaumuseum, planen seit Anfang März die Charity-Weinprobe zu Gunsten von ukrainischen Flüchtlingen - denn für Fabian Schmidt ist ganz klar: „Wir müssen was tun wegen der Situation in der Ukraine!“
Gesagt, getan. Der Vorschlag Weine aus der Ukraine in einer Weinprobe einzubauen war beschlossene Sache. In den nächsten Nächten hat Hendrik Ruitenberg recherchiert und Weine aus der Ukraine bestellt - über den einzigen Händler, der im März noch ukrainische Weine hatte. Zusätzlich orderte der Ehrenamtliche Weine aus Moldawien über einen Händler in den Niederlanden. Das 2,5 Millionen Einwohner zählende Moldawien grenzt direkt an die Ukraine und hat eine sehr große Anzahl an Kriegsflüchtlingen aufgenommen. Fast eine halbe Million sind seit Kriegsbeginn ins Land gekommen. Die meisten Geflüchteten sind inzwischen weitergezogen, doch mehr als 100.000 sind in Moldawien geblieben. Ergänzt werden die exotischen Weine durch Weine vom Weingut „Im Weinegg“.
Die Stadtverwaltung übernimmt alle Kosten der Veranstaltung, somit gehen alle Einnahmen der Charity-Weinprobe an diesem Abend an die zwei Organisationen: „Nachbarschaftshilfe Ukraine“, die einmal im Monat einen Familiennachmittag organisiert und an den Verein „Ukrainischer Verein Mainz e.V..
Der Familientreff der „Nachbarschaftshilfe Ukraine“ dient Ukrainerinnen und Ukrainern, die jetzt in Hochheim wohnen, als Anlaufstation. Hier können Kontakte geknüpft und Fragen oder Probleme besprochen und gelöst werden. Der Verein „Ukrainischer Verein Mainz e.V.“ hat seinen Sitz in den Räumen der ehem. Fa. Dienst in der Südstadt und organisiert und koordiniert Kleider- und Sachspenden.
Weitere Informationen
www.hochheim-tourismus.de/wein-und-genuss/hochheimer-weinbaumuseum/weinbaumuseum-am-abend
Ticket
erforderlich
weitere Infos