Die Zeit um 1900 war ein Aufbruch in die Moderne. Sie brachte den Jugendstil als Reformbewegung hervor. Die Absicht Kunst als Durchdringung des Lebens zu begreifen, manifestiert sich in Architektur, Design, Buch- und Schriftgestaltung.
Die Ausstellung in Kooperation mit dem Haus der Stadtgeschichte Offenbach zeigt hochrangige Buch- und Schriftkunst des Jugendstils: Plakate von Koloman Moser und Gustav Klimt, Bücher von Aubrey Beardsley, Heinrich Vogeler, Henry van de Velde und Oskar Kokoschka.
Von Karl Klingspor gingen maßgebliche Impulse für die Druckschrift aus: seine Schriften von Otto Eckmann und Peter Behrens wurden stilbildend.
Die Exponate treten in Dialog mit großformatigen fotografischen Portraits von Orten des Jugendstils in Offenbach des Künstlerfotografen Thomas Lemnitzer.
Tickets
keine Infos vorhanden