Aktionstag „Barrierefreiheit und Mobilität“ der DMSG Hessen
Veranstaltungsdetails
Rolli-Parcours, Liegedreiräder zum Testen, Busfahren mit Handicap u.v.m.
Seit 40 Jahren besteht in diesem Jahr die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen. Zu ihrem runden Jubiläum hat sich die MS-Selbsthilfeorganisation das Motto „Selbsthilfe in Bewegung“ gegeben, das sie an ihrem Aktionstag am Freitag, 21. August, von 16 bis 19 Uhr in Frankfurt am Eisernen Steg / Mainkai mit Leben erfüllen möchte. In dem für den Durchgangsverkehr gesperrten Straßenabschnitt erwartet die Besucher in diesen drei Stunden ein abwechslungsreiches Programm mit Aktivitäten, die zum Mitmachen und Ausprobieren animieren. Das mit Partnern zusammengestellte Programm steht unter dem Thema „Barrierefreiheit und Mobilität“. So können Besucher einen Rollstuhl-Parcours absolvieren, mit Liegedreirädern ein paar Runden drehen, sich zeigen lassen, wie sie mit Rollator oder Rollstuhl in einen Bus einsteigen, sich umfassend informieren und vieles mehr.
Aktuell beteiligen sich folgende Partner:
Deutsches Rotes Kreuz Frankfurt: Infostand zu den Gesundheits- und Bewegungsprogrammen.
DMSG Hessen: MS-Beratungsstelle Frankfurt und „Funktionstraining bei MS“ stellen sich vor. Bei zwei Trainingseinheiten für Jung und Alt, ob mit oder ohne Handicap zeigen DMSG-Funktionstrainer Übungen für alle zum Mitmachen! Zudem gibt es umfangreiches Infomaterial – auch zur „Wheelmap“, eine Karte für rollstuhlgerechte Orte, die der Verein „Sozialhelden“ in einem Projekt sammelt.
HP Velotechnik: Die Radmanufaktur aus Kriftel präsentiert verschiedene Modelle ihrer Liegedreiräder, die unter Anleitung ausprobiert werden können. Diese Räder eignen sich für Menschen mit Handicap, Gleichgewichtsproblemen und anderen Mobilitätseinschränkungen.
Rollstuhl-Parcours: Holger Kranz (Ltd. Cheftrainer der Gemeinnützigen Gesell. z. Förderung des integrativen Sports) zeigt, wie ein Rollstuhl zu bedienen ist, wie damit kleine Steigungen, Bordsteinkanten oder andere Hürden zu nehmen sind und lädt zum Mitmachen ein. Einfach Platz nehmen und los!
Rollstuhlsportclub Frankfurt: Präsentiert am Infostand sein umfangreiches Sportangebot.
RMV Frankfurt: Der Frankfurter Nahverkehrsanbieter ist mit einem Linienbus vor Ort und zeigt, wie Fahrgäste mit Rollator, Stock oder Rollstuhl sicher ein- und aussteigen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können.
Verkehrswacht Frankfurt: Am Infostand ist ein Reaktionstestgerät im Einsatz. Auch geben die Mitarbeiter kompetent Auskunft zu Nutzung und technischen Zustand eines Rollators und von Zweirädern.
Tickets
keine Infos vorhanden