Die KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH ist ein Zusammenschluss von mehr als 50 Städten, Kreisen und dem Regionalverband in der Metropolregion Frankfurt RheinMain. Mit ihren Programmen, Projekten und Themen bringt sie vielfältige kulturelle Angebote zu den Menschen in der Region. Die Corona-Krise ist für die Kultur mit großen Herausforderungen verbunden, gleichzeitig liegt in ihr auch die Chance für Veränderung, gerade durch den Zuwachs an neuem Wissen. So hat die KulturRegion 2022 „Grünes Wissen wächst“ als Schwerpunktthema von „GartenRheinMain“ gewählt und die 20. „Tage der Industriekultur“ 2022 stehen unter dem Motto „Zukunft(s)formen“. Das Projekt „Geist der Freiheit“ widmet sich der gesellschaftlichen Bedeutung von Vereinen in Geschichte und Gegenwart und beleuchtet dabei auch ihre Rolle als Orte kollektiven und demokratischen Lernens.
„20. Tage der Industriekultur Rhein-Main“ vom 3. bis 11. September 2022
Das beliebte und überregional bekannte Industriekultur-Festival "Tage der Industriekultur Rhein-Main“ findet vom 3. bis 11. September statt und steht unter dem Motto „Zukunft(s)formen“.
Veranstaltungsdetails
Bereits zum 20. Mal veranstaltet die KulturRegion gemeinsam mit zahlreichen Akteur*innen aus Kultur, Tourismus, Wirtschaft und Industrie die „Tage der Industriekultur Rhein-Main“. Das beliebte und überregional bekannte Industriekultur-Festival findet vom 3. bis 11. September statt und steht unter dem Motto „Zukunft(s)formen“. Das Programm macht die großen Transformationsprozesse in Vergangenheit und Gegenwart sichtbar und zeigt unter anderem auch den Wandlungsprozess ehemaliger Industriestätten, die zu modernen Orten des Lebens und der Arbeit umfunktioniert werden. Das Programm erscheint Ende Juli.