119. Pferde-,Fohlen- und Zuchtviehmarkt
Veranstaltungsdetails
Ein Fest, das seit über 110 Jahren das Jahres-Highlight im südlichen Odenwald darstellt.
Für die einen ist es Spaß und Party bei den vielen Attraktionen wie Konzerten, Festzelten und Fahrgeschäften, für die anderen der traditionelle Markt mit seinen Verkaufsständen, dem Viehauftrieb am Montag und den Reitturnieren. Man darf in Beerfelden stolz sein, dass diese einmalige Mischung für jung und alt den Pferdemarkt in der Region so einmalig macht.
Rund um den Hauptplatz in der Stried ist die „Partyzone“, wo besonders junge Leute alles finden, was man zu einem gelungenen Abend braucht: Musik, Fahrgeschäfte und Zelte mit einem großen Angebot an Getränken und Snacks. Und es ist natürlich auch einfach der Treffpunkt zum Reden und Spaß haben.
In der großen Markthalle kommen sowohl Fans der Tanz - als auch der Volksmusik auf ihre Kosten, und hier trifft man sich auch am Montag-Morgen, dem Tag des Viehauftriebs zum Frühschoppen, wobei auch viele Firmen die Gelegenheit nutzen, sich hier zu geselliger Runde zusammenzutun.
Ein Ruhepol im quirligen Festbetrieb ist die Gewerbeschau in der Oberzenthalle, wo man sich von den umfangreichen Leistungen der heimischen Betriebe überzeugen kann.
Und wer sich besonders für Vierbeiner interessiert, für den ist der Besuch des Beerfelder Pferdemarktes sowieso ein „Muss“: von Freitag bis Sonntag gibt es Reit- und Springturniere bis zur Klasse S mit vielen Profireiterinnen und –reitern, aber auch mit Wettbewerben für junge Talente.
Der Pferdemarkt-Montagsteht dann ganz im Zeichen der größten Zuchtviehschau Hessens, die natürlich Kernstück und Namensgeber für das Volksfest ist. Auch nach so langer Zeit ist der Auftrieb von Kühen, Pferden, Schafen und Ziegen beeindruckend. Die bunte Schar stellt sich den Bewertungen eines Richterkollegiums, die immer noch ein wichtiger Gradmesser für die Zuchterfolge der Züchter dar stellen.
Zusammen mit ebenfalls präsentierten Arten wie Schweinen und Alpakas sowie Kleintieren tummeln sich über 400 Tiere auf dem Marktgelände, was alljährlich mehrere Tausend begeisterte Zuschauer anlockt.
Tickets
keine Infos vorhanden